Red Hat Certified Specialist in OpenShift Virtualization Exam
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
Der Kurs 'Red Hat Certified Specialist in OpenShift Virtualization Exam' bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung EX316, die sich auf die Verwaltung und Bereitstellung virtueller Maschinen innerhalb der Red Hat OpenShift Container Platform konzentriert. In einer Welt, in der Cloud-Computing und Virtualisierung immer wichtiger werden, ist es entscheidend, über das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu verfügen, um in diesem Bereich erfolgreich zu sein. Dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Kenntnisse in der OpenShift-Virtualisierung vertiefen und sich auf die Herausforderungen der modernen IT-Umgebungen vorbereiten möchten. Der Kurs behandelt die Bereitstellung und Verwaltung des OpenShift Virtualization Operators, eine Schlüsselkomponente, die es ermöglicht, virtuelle Maschinen in einer Kubernetes-Umgebung zu betreiben. Du wirst lernen, wie man den Operator installiert, konfiguriert und verwaltet, um sicherzustellen, dass virtuelle Maschinen den Unternehmensstandards entsprechen. Darüber hinaus wirst Du die verschiedenen Aspekte der Netzwerk- und Storage-Konfiguration für virtuelle Maschinen kennenlernen, einschließlich der Verwendung von Multus CNI-Plug-ins und der Verwaltung von persistentem Storage. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses ist das Management von VM-Vorlagen, Snapshots und Klonen virtueller Maschinen. Du wirst lernen, wie man benutzerdefinierte Vorlagen erstellt, VM-Snapshots verwaltet und Live-Migrationen durchführt. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um die Verfügbarkeit und Flexibilität von Anwendungen in einer produktiven Umgebung sicherzustellen. Der Kurs bietet auch Einblicke in die Wartung von Knoten und das Load Balancing virtueller Maschinen, um eine optimale Leistung und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Du wirst lernen, wie man Knoten für Wartungsarbeiten vorbereitet und wie man die Integrität und Reaktionsfähigkeit von virtuellen Maschinen überwacht. Am Ende des Kurses bist Du bestens vorbereitet, um die Prüfung abzulegen und das Zertifikat als Red Hat Certified Specialist in OpenShift Virtualization zu erhalten. Diese Qualifikation ist nicht nur ein Beweis für Deine Fähigkeiten, sondern zählt auch auf dem Weg zur Zertifizierung als Red Hat Certified Architect (RHCA). Die Möglichkeit, die Prüfung entweder vor Ort oder remote abzulegen, macht es Dir einfach, Deinen Zeitplan zu berücksichtigen und die Prüfung in einem für Dich passenden Rahmen abzulegen. Mit umfassenden Trainingsmaterialien und praktischen Übungen wirst Du bestens auf die Herausforderungen der Prüfung und der realen Welt vorbereitet sein.
Tags
#Zertifizierung #IT-Sicherheit #Cloud-Computing #IT-Management #Systemadministration #IT-Administration #Virtualisierung #IT-Infrastruktur #IT-Zertifizierung #Red-HatTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Site Reliability Engineers (SREs), Cluster Engineers, Systemadministrator*innen, Cloud-Administrator*innen und Cloud Engineers, die sich auf die Planung, das Design und die Implementierung von produktionsreifen virtuellen Maschinen in OpenShift-Clustern konzentrieren. Wenn Du Deine Karriere im Bereich Cloud-Computing und Virtualisierung vorantreiben möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Das Thema dieses Kurses ist die Virtualisierung innerhalb der Red Hat OpenShift Container Platform. Virtualisierung ermöglicht es, mehrere virtuelle Maschinen auf einem physischen Server zu betreiben, wodurch Ressourcen effizienter genutzt werden können. Der OpenShift Virtualization Operator ist ein Werkzeug, das die Bereitstellung und Verwaltung dieser virtuellen Maschinen in einer Kubernetes-Umgebung erleichtert. Der Kurs vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um virtuelle Maschinen zu planen, bereitzustellen und zu verwalten, während gleichzeitig die Unternehmensstandards eingehalten werden.
- Was ist der Zweck des OpenShift Virtualization Operators?
- Welche Schritte sind notwendig, um eine virtuelle Maschine in OpenShift bereitzustellen?
- Wie verwaltest Du VM-Snapshots in OpenShift?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von Multus CNI-Plug-ins?
- Wie konfigurierst Du den externen Zugriff auf virtuelle Maschinen?
- Welche Herausforderungen gibt es bei der Live-Migration von virtuellen Maschinen?
- Wie bereitest Du Knoten für Wartungsarbeiten vor?
- Was sind die Best Practices für das Load Balancing virtueller Maschinen?
- Wie verwaltest Du die Integrität und Reaktionsfähigkeit von virtuellen Maschinen?
- Was sind die Unterschiede zwischen VM-Vorlagen und benutzerdefinierten Vorlagen?